Simon Foerster ist ein Harfenist der sein Instrument bewusst in ganz unterschiedlichen Kontexten einsetzt. Sein Interesse gilt der Improvisation, der zeitgenössischen Musik und der interdisziplinären Zusammenarbeit die er in verschieden Ensembles und Kooperationen verwirklicht.
Er studierte an der Musikhochschulen in Freiburg und Mannheim sowie am Mozarteum in Salzburg.
Meisterkurse mit Erika Waardenburg, Fabrice Pierre, Miriam Overlach, dem ensemble recherche, dem Verdi Quartett, der Akademie für Zeitgenössische Musik Luzern und den Darmstädter Ferienkurse für Neue Musik ergänzten seine Ausbildung.
Er wurde mit dem Wittner Förderpreis und dem Förderpreis des Sparda Classic Award ausgezeichnet. Er ist Stipendiat bei live music now.
Als Orchestermusiker wird er regelmäßig von den Orchestern der Region angefragt. So spielt er Aushilfen im Nationaltheater Mannheim, Staatsphilharmonie Rheinland Pfalz, Philharmonisches Orchester Heidelberg, Theater Pforzheim, Kurpfälzisches Kammerorchester etc.
Er arbeitet mit verschiedenen Künstlern im Bereich der experimentellen elektroakustischer Musik sowie der Performance Art zusammen. Er spielte auf unterschiedlichen Festivals wie dem Impuls Tanz in Wien, den Darmstädter Ferienkurse für Neue Musik oder dem Enjoy Jazz Festival in Mannheim. Er ist Mitglied im Mannheimer Improvisations Kollektiv Phlegma. Seit 2022 produziert er den Kreativ Podcast Tun mit.